![](images/keylinks2.jpg)
|
Die Bahn investiert in Zürich
Durchgangsbahnhof Löwenstrasse in Zürich HBÜber 340'000 Reisende benützen bereits heute täglich den Zürcher Hauptbahnhof. Er ist die Drehscheibe des schweizerischen Bahnverkehrs. Bis 2020 werden voraussichtlich jeden Tag über eine halbe Million Passagiere und Passanten den Hauptbahnhof im Herzen Zürichs benützen. Damit stösst die 130 Jahre alte Anlage immer mehr an ihre Kapazitätsgrenzen.
Der neue viergleisige S-Bahnhof Sihlpost hilft als Übergangslösung die bestehenden Engpässe zu minimieren. Seit Dezember 2003 wird er von den Linien S1, S2 und S14 benützt, ab Ende 2004 auch von der S8.
Voraussichtlich ab *2013 schafft der zweite Durchgangsbahnhof entscheidende Kapazität – er geht inklusive Zufahrtsstrecken 2007 in Bau. Die Durchmesserlinie verbindet Altstetten und Wiedikon mit Oerlikon und führt durch den Hauptbahnhof Zürich. Nach ihrer Fertigstellung werden Züge von und nach der Ostschweiz sowie zusätzliche S-Bahnen den Bahnhof Löwenstrasse passieren können.
*Voraussetzung dafür ist die gesicherte Finanzierung des Anteils SBB/Bund
Zürich: Streckenverlauf der Durchmesserlinie
|
|