Portalbereich

Site-Map

Zürich

















Counter
Die ersten 170 Meter des neuen Doppelspurtunnels wurden im Tagbau erstellt. Die Bauarbeiten fanden mitten in einem Wohngebiet statt, das von Strasse und Bahn durchquert wird. Bild vergrössern


Bild vom 2.10.01 vergrössern Bild vom 3.4.2000 vergrössern

Während der gesamten Bauzeit muss die Seebahnstrasse, als wichtige Verbindung zwischen den Autobahnen A3 und A1, zweispurig zur Verfügung stehen. Dazu musste im Seebahneinschnitt für rund drei Jahre ein Verkehrsprovisorium erstellt werden. Ebenso darf der Tramverkehr auf der Badenerstrasse nicht unterbrochen werden. Für die Fussgänger und Velofahrer wurden Ersatzwege geschaffen. Durch die innerstädtischen Verhältnisse sind die Installationsflächen stark eingeschränkt. Die verschiedenen Bauphasen setzen einen hohen Koordinationsbedarf voraus, damit sich die zahlreichen Arbeiten gegenseitig nicht behindern, Synergien genutzt und Provisorien so kurz wie nötig beansprucht werden.

zurück zu
2. Doppelspur Zürich - Thalwil


Home
Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich
Durchgangsbahnhof ĞLöwenstrasseğ Zürich
Ausbau S-Bahn Zürich
Web Cam
Rail-Partner
Kontakt
Mediencorner
. Infrastruktur Kommunikation Zürich . SBB CFF FFS