Home | Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 29. Oktober 2002Ausstellung auf der Allmend BrunauUmweltschutz auf Grossbaustellen der SBBJedes Bauwerk verändert die Landschaft. Trotzdem müssen sich Umweltschutz und Bauprojekte nicht gegenseitig ausschliessen, wie eine Ausstellung der SBB im Zusammenhang mit dem Grossprojekt «2. Doppelspur Zürich–Thalwil» zeigt.Die Bahn ist unbestritten ein umweltfreundliches Verkehrsmittel. Bahn 2000 hat zum Ziel, noch mehr Kundinnen und Kunden häufiger, bequemer und schneller zu befördern. Dazu braucht es zahlreiche Neu- und Ausbauten. Bauen aber verändert immer auch die Landschaft. Dass die SBB aber nicht nur ein verkehrsfreundliches Transportmittel betreiben, sondern auch ein verantwortungsbewusster Bauherr sind, zeigt die Ausstellung «Umwelt und SBB: Zur Schau gestellt» im Infopavillon auf der Allmend Brunau. Vom 2. November bis 15. Dezember zeigen die SBB im Zusammenhang mit der Realisierung der 2. Doppelspur Zürich–Thalwil, wie sie bei einem solchen Grossbauprojekt auf Umweltschutz-Aspekte wie Grundwasser, Flora und Fauna, Altlasten oder Boden eingehen. Die Ausstellung ist Mittwoch (14 bis 17 Uhr), Samstag (13 bis 17 Uhr) und Sonntag (11 bis 17 Uhr) geöffnet. Der Info-Pavillon ist bequem mit der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn zu erreichen (es stehen vor Ort keine Parkplätze zur Verfügung). Ab der Haltestelle Zürich Brunau ist der Weg ausgeschildert. |