Home | Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 23. November 2000Neue Unterhalts- und Abstellanlage Zürich Herdern eingeweihtZwischen Zürich Hauptbahnhof und dem Bahnhof Altstetten ist eine moderne, effiziente und ökologische Anlage für den Unterhalt von Reisezügen entstanden. Am kommenden Samstag steht sie der Bevölkerung offen.Zürich ist der Endpunkt zahlreicher Züge. Aus dem Fahrplan ergeben sich hier viele Standpausen. Die neue Unterhalts- und Abstellanlage in Zürich Herdern ermöglicht es, diese Pausen der Züge für Wartungs- und Unterhaltsarbeiten zu nutzen. Die Allreal Generalunternehmung AG hat den SBB die neue Anlage termingerecht übergeben. Nach dreijähriger Bauzeit wurde sie heute eingeweiht. Die Anlage umfasst:
Das Gelände im Bereich ehemaliger Lehmgruben wurde vor dem Bau einer Altlastensanierung unterzogen. Die neue Anlage ist so konstruiert, dass keine Schadstoffe in die Erde gelangen. Für Flora und Fauna wurde neben den Hallen eine ökologische Ausweichfläche eingerichtet. Das bekannte Altstetter Windspiel des Recycling-Künstlers Bruno A. Baronio hat auf einem Hügel ausserhalb der Anlage einen neuen attraktiven Platz erhalten. Zwei Tage nach der feierlichen Einweihung findet am Samstag, 25. November 2000, ein Tag der offenen Tür in der neuen Unterhalts- und Abstellanlage Zürich Herdern statt. Extrazüge ab Zürich HB fahren Interessierte jede halbe Stunde kostenlos nach Herdern. Nebst vielem anderem können Wagenreinigungen und –reparaturen erlebt, Gleisbau beobachtet und das Stellwerk der Anlage besichtigt werden. |