Home | Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 18. Dezember 2003Durchmesserlinie ZürichSBB startet mit AuflageprojektFür den Bau der Durchmesserlinie Altstetten/Wiedikon-Zürich HB-Oerlikon mit einem zweiten unterirdischen Durchgangsbahnhof hat die SBB das entsprechende Vorprojekt genehmigt. Bis Mitte 2004 wird jetzt das Auflageprojekt für das Plangenehmigungsverfahren erarbeitet. Baubeginn ist gemäss heutiger Planung im Jahr 2007. Voraussetzung dafür ist die Finanzierung durch den Bund, dessen Anteil am Projekt im Umfang von 1536 Mio. Franken 60 Prozent beträgt. Das Zürcher Stimmvolk hat dem Kantonsanteil von 40 Prozent bereits im September 2001 deutlich zugestimmt.Gemäss den Verkehrsprognosen wird die Nachfrage im öffentlichen Verkehr im Grossraum Zürich bis in das Jahr 2025 im S-Bahn-Bereich um 30 Prozent, im Fernverkehr gar um 50 Prozent wachsen. Ohne einen Ausbau der Bahninfrastruktur im Knoten Zürich liesse sich das Angebot Richtung Schaffhausen und Ostschweiz nicht erweitern. Die geplante Durchmesserlinie von Altstetten und Wiedikon nach Oerlikon mit einem zweiten Durchgangsbahnhof unter dem Hauptbahnhof schafft die zusätzliche Schienenkapazität, um das Bahnangebot im Raum Zürich weiter auszubauen. Die neue Durchmesserlinie ist in folgende Abschnitte unterteilt:
Die SBB misst der Realisierung der Durchmesserlinie eine sehr hohe Bedeutung zu. Das Projekt geniesst deshalb in der Investitionsplanung eine hohe Priorität. Die SBB geht davon aus, dass der Bund die finanziellen Mittel für den Bau des für das Schweizer Verkehrsnetz zentralen Objekts trotz Sparauftrag bereitstellen wird. |