Home | Durchgangsbahnhof ĞLöwenstrasseğ Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 13. März 2001Brückenverschub an der Geroldstrasse geglücktDer Brückenverschub am Wipkinger Viadukt ist am Dienstagabend erfolgreich abgeschlossen worden. Bei strömendem Regen machen sich nun rund 20 Gleisbauer der SBB daran, die Wipkingerlinie für den Bahnverkehr herzurichten.Die zweiteilige Stahlfachwerkbrücke über die Geroldstrasse ist durch eine neue Beton-Stahlbrücke ersetzt worden. Die alte Brücke wurde heraus- und die neue nachgeschoben. Die Verschubarbeiten hatten am vergangenen Samstagabend begonnen, der Abschluss war für den frühen Sonntagmorgen vorgesehen. Nach rund 7 von 13 Metern Verschubweg trat jedoch ein Schaden an einem Gleitlager auf. Die Projektverantwortlichen beschlossen, die Arbeiten vorübergehend einzustellen und ein Gleis verlegen zu lassen, so dass ab Sonntagabend ein einspuriger Betrieb über das Wipkinger Viadukt möglich war. Heute Dienstagabend wurde das Wipkinger Viadukt um 19.20 Uhr für die Fortsetzung des Verschubs erneut ganz für den Bahnverkehr gesperrt. Die eigentlichen Verschubarbeiten mit neuen Gleitlagern wurden um 20.45 Uhr wieder aufgenommen und gingen ohne Probleme vonstatten. Um 23.10 Uhr war der Brückenverschub vollendet. In den nächsten 3 bis 4 Stunden werden nun zwei Gleise über die neue Brücke verlegt. Rund 20 SBB-Gleisbauer stehen bei strömendem Regen im Einsatz. Somit kann der um 5.20 Uhr einsetzende Verkehr über das Wipkinger Viadukt anrollen. Die ausgebaute alte Stahlfachwerkbrücke steht nun neben dem Viadukt und wird in den nächsten rund 14 Tagen demontiert. |