Home | Durchgangsbahnhof ĞLöwenstrasseğ Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 8. März 2001Stahlbrücke von 1894 wird weggeschobenSpektakuläres ereignet sich in der Nacht vom 10. auf den 11. März beim Wipkinger Viadukt: Die alte Bahnbrücke über die Geroldstrasse wird hinaus- und eine neue nachgeschoben. Dies geschieht im Hinblick auf die künftige neue Zufahrt vom Hauptbahnhof nach Wipkingen. Während des Brückenverschubs fahren keine Züge über die Wipkingerlinie.Die alte Stahlbrücke bei der Geroldstrasse muss durch eine neue Betonbrücke ersetzt werden. Die neue Betonbrücke ist Bindeglied zwischen dem Wipkingerviadukt und den Zufahrtslinien zum Zürcher Hauptbahnhof. Die Zufahrtslinie wird bis im Jahr 2003 von heute zwei auf vier Spuren erweitert. Das Wipkinger Viadukt selbst hingegen bleibt weiterhin unverändert zweispurig. Für die Verbindung zwischen Viadukt und Zufahrtslinie ist aber die heutige Stahlbrücke bei der Geroldstrasse ungeeignet und muss durch eine 480 Tonnen schwere und neue Betonbrücke ersetzt werden. Mit der neuen Brücke werden sich auch die Lärmimissionen des Zugverkehrs für die Anwohner reduzieren. Diese Arbeiten an der Brücke stehen im Zusammenhang mit Bahn 2000 und dem Ausbau des Eisenbahnknotenpunktes Zürich. Am kommenden Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, um 19.30 Uhr werden mit dem Kirow, dem grössten Gleiskran der Schweiz, die beiden Gleise der alten Stahlbrücke ausgebaut. Ab 21 Uhr wird die alte Brücke herausgeschoben. Neben der alten Brücke steht die neue Betonbrücke schon bereit. Die neue Brücke wird dann Stück für Stück nachgeschoben. Die Verschubgeschwindigkeit beträgt 4 - 5 Meter pro Stunde. Um 2 Uhr in der Nacht werden die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, das Ereignis vor Ort mitzuverfolgen. Vorübergehende Auswirkungen auf den Zugverkehr Die Linie Zürich HB - Wipkingen - Oerlikon ist wegen der Verschubarbeiten vorübergehend gesperrt: Beginn der Sperrung: Samstag, 10. März, 19.20 Uhr Ende der Sperrung: Sonntag, 11. März, 05.20 Uhr Die Züge der Linien S8 und S14 werden nur bis Zürich HB bzw. Zürich Oerlikon geführt. Die S2 wird über Zürich Hardbrücke umgeleitet. Reisende von Zürich nach Oerlikon und umgekehrt benützen die S5, S6, S7, S16 oder die Züge der umgeleiteten S2. Reisende von und nach Wipkingen werden gebeten, die VBZ zu benutzen. Während der Sperrung werden die Fahrgäste mit Lautsprecherdurchsagen auf die Umleitungen aufmerksam gemacht. |