Home | Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 7. November 2002Behinderungen in der PersonenunterführungIm September 2001 sagten die Zürcherinnen und Zürcher Ja zum unterirdischen Durchgangsbahnhof Löwenstrasse. Ab Freitag, 8. November 2002, werden die Passanten durch die Vorarbeiten zu diesem ambitiösen Bauwerk erstmals behindert.Der Durchgangsbahnhof Löwenstrasse wird ab 2012 den Hauptbahnhof Zürich, Drehscheibe des Schweizerischen Bahnverkehrs sowie der Zürcher S-Bahn, entlasten. Die Vorarbeiten zum 1.45 Milliarden teuren Bauwerk haben im Juni 2002 begonnen. Jetzt tangieren diese Vorarbeiten erstmals auch die Passanten in der Personenunterführung zwischen Kasernenstrasse und Sihlquai. Weil die Unterführung um 60 Zentimeter abgesenkt werden muss, kommt es zu Engpässen. Da diese Vorarbeiten etappenweise ausgeführt werden, ist jeweils nur ein kleiner Teil der Unterführung gesperrt. Trotzdem wird dieser Engpass vor allem in den Hauptverkehrszeiten zu Behinderungen führen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2004. Weitere Informationen zu den Ausbauten im Hauptbahnhof Zürich vermittelt die Website «www.durchgangsbahnhof.ch» und der «Ausstellungsraum Bahn 2000», der sich am Ende dieser Unterführung, beim Abgang zum Gleis 21, befindet. Er ist am Donnerstag und am Freitag von 15 bis 20 Uhr sowie samstags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. |