SBB Homepage


Home Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich Bahnhofausbauten in der Ostschweiz
Ausbau S-Bahn Zürich Web Cam Kontakt Mediencorner

Communiqué vom 04. Juni 2003

Nubya und Natacha am Bahnfest in Zürich

Mitte Juni gehen im Grossraum Zürich drei Projekte von Bahn 2000 in Betrieb, darunter die 2. Doppelspur Zürich–Thalwil. Die SBB lädt die Bevölkerung ein, die Einweihung am Bahnfest vom 6./7. Juni 2003 auf vier Festplätzen in Zürich und in Thalwil zu feiern.

Mit der 2. Doppelspur Zürich–Thalwil, der neuen Vorbahnhofbrücke und einer neuen Linie von Altstetten nach Zürich HB gehen im Grossraum Zürich gleich drei Projekte von Bahn 2000 in Betrieb. Die SBB dankt der Schweizer Bevölkerung für die Zustimmung zum Bahn-2000-Vorhaben, aber auch den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld und das Verständnis während den Bauarbeiten. Deshalb lädt die SBB die Bevölkerung am 6./7. Juni 2003 zum Bahnfest in Zürich und Thalwil ein, um die Eröffnung dieser Bahnstrecken zu feiern.

Auf den Festplätzen im Hauptbahnhof Zürich, auf dem Areal des Güterbahnhofs, an der Meinrad-Lienert-Strasse sowie auf dem Bahnhofplatz in Thalwil gehen am Freitag Abend sowie den ganzen Samstag Unterhaltungsprogramme mit Stars wie Nubya (am Freitag ab 21 Uhr im HB Zürich), Natacha (am Freitag ab 21 Uhr in Thalwil) oder Omar Chocolate y su Salsa Loca über die Bühne; der Eintritt ist jeweils gratis. Dazu gibt es die einmalige Gelegenheit, den neuen Doppelspur- Tunnel nicht nur zu befahren, sondern im unterirdischen Anschlussbauwerk Nidelbad auch zu besichtigen – 70 Meter unter der Erdoberfläche.

Zahlreiche weitere Attraktionen wie das Open-Air-Kino beim Güterbahnhof Zürich, diverse Konzerte, Ausstellungen zu Bahn 2000, zum neuen Rollmaterial der S-Bahn Zürich oder mit ausgefallenen Eisenbahnwagen in Thalwil sind dank Shuttle-Bussen und -Zügen bequem und ohne Stau erreichbar. Das genaue Detailprogramm für alle vier Festplätze sowie die Shuttle-Verbindungen sind im Internet unter «Zügig ans Bahnfest» zu finden.

Fenster schliessen