







 |
Bis zum Fahrplanwechsel auf 2005 werden landesweit Ausbauten am Schienennetz der Bahn vorgenommen, um ein attraktives Zugsangebot auf dieser Bahninfrastruktur für den Personenverkehr anbieten zu können. Der Hauptbahnhof Zürich wird auf diesen Zeitpunkt zusätzliche Zugsgleise benötigen, damit dieses Mehrangebot an Zügen überhaupt bereitgestellt werden kann.
Schrittweise wird der S-Bahnhof Sihlpost mit seinen Gleisen 51 - 54 den Hauptbahnhof mit vier S-Bahnen entlasten (S1, S2, S8, S14). Zudem werden die heute noch verkürzten Perrons 3 - 9 auf 420 m verlängert. Während diesen Bauarbeiten wird der S-Bahnhof Sihlpost zusätzlich für den Schnellzugsverkehr als Ausweichbahnhof benötigt.
Damit der Zugbetrieb während des Baus des Bahnhof Löwenstrasse nicht unnötig behindert wird, werden von 2002 - 2004 bereits erste Vorarbeiten getätigt.
|