Anschluss

Site-Map

Zürich



























Counter
Im Seebahneinschnitt zwischen der Hohlstrasse und dem Lochergut bestanden schon vor Baubeginn zwei Doppelspuren (Doppelspur von Zürich Altstetten und Doppelspur von Zürich HB). Mit dem Bau der zweiten Doppelspur zwischen Hohl- und Langstrasse werden die vier Gleise vom Seebahneinschnitt neu bis Zürich HB weitergeführt. Im Kohlendreieck wurde die bestehende Doppelspur südwärts verlegt. Bild vergrössern

Die neue zweite Doppelspur erhält dadurch nördlich der verlegten Gleise Platz. Mit einem Überwerfungsbauwerk quert die Wipkingerlinie die neue Doppelspur kreuzungsfrei. Dies ermöglicht die Entflechtung der verschiedenen Züge auf allen Zulaufstrecken bis in den Zürcher Hauptbahnhof und ist Voraussetzung für die im Konzept Bahn 2000 in den grossen Eisenbahnknoten vorgesehenen minimierten Anschlussverbindungen. Zur Sicherstellung der Stromversorgung der künftigen Bahnlinien wurde im «Kohlendreieck» ein neues Unterwerk gebaut.

Bild vergrössern Im Kohlendreieck vereinigen sich mit der 2. Doppelspur Zürich - Thalwil und dem Ausbau des Knotens Zürich zwei Grossprojekte von Bahn 2000. Einerseits bestimmen hier die übergeordneten betrieblichen Randbedingungen des Knotens Zürich die Bauetappen und andererseits fordert das Bauprogramm der 2. Doppelspur Zürich - Thalwil den Anschluss an den Vorbahnhof auf ihren Inbetriebnahmetermin. Für die Verlegung der bestehenden Doppelspur und den Neubau der zweiten Doppelspur waren umfangreiche Erdarbeiten nötig. Durch das tiefliegende Portal Lochergut befinden sich die vier Gleise teilweise bis zu 4 m unter dem vorherigen Terrain.
Das gesamte Bauvorhaben im Kohlendreieck ist insbesondere durch die sehr dichten Zugsfolgen auf allen Gleisen und die engen Platzverhältnisse äusserst komplex. In allen Bauphasen grenzen die auszuführenden Arbeiten an Betriebsgleise, wodurch umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen notwendig sind.

Die Arbeiten für die 2. Doppelspur Zürich - Thalwil werden im Anschluss Zürich im Sommer 2002 abgeschlossen.


Web Cam:
Jede Minute werden mit der Web Cam 2 Bilder aus dem «Kohlendreieck» aktualisiert.

Bild anklicken

zurück zu
2. Doppelspur Zürich - Thalwil


Home
Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich
Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich
Ausbau S-Bahn Zürich
Web Cam
Rail-Partner
Kontakt
Mediencorner
. Infrastruktur Kommunikation Zürich . SBB CFF FFS