Home | Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 30. Juli 2002Der neue, unterirdische Bahnhof LöwenstrasseAusstellung des ArchitekturwettbewerbesEnde September 2001 sagte das Zürcher Stimmvolk Ja zum unterirdischen Bahnhof Löwenstrasse. Für die Ausgestaltung dieses Neubaus wurde ein Architekturwettbewerb durchgeführt. Ab Freitag, 2. August 2002, sind alle acht eingereichten Arbeiten in einer Ausstellung im HB Zürich zu sehen.Der Hauptbahnhof Zürich ist zugleich der grösste Bahnhof und die Drehscheibe des Eisenbahnnetzes der Schweiz. Das stetig wachsende Zugsangebot bringt den fast 130 Jahre alten Bahnhof aber schon jetzt an seine Kapazitätsgrenzen. Das Zürcher Stimmvolk machte im letzten September mit grosser Mehrheit den Weg frei für den Bahnhof Löwenstrasse, einen zukunftsträchtigen, unterirdischen Neubau, der 2012 in Betrieb genommen werden soll. Für die Ausgestaltung des Bahnhofs Löwenstrasse wurde ein Architekturwettbewerb durchgeführt. Acht ausgewählte Teams wurden eingeladen, anonym eine Konzeptstudie für das Projekt zu erstellen. Als Grundlage diente dabei eine Machbarkeitsstudie. Die eingereichten Arbeiten wurden Anfang April von einem Gremium, bestehend aus Vertretern der SBB, kantonalen und städtischen Ämtern sowie Fachexperten, beurteilt. In den nächsten zwei Wochen werden neben dem Siegerprojekt des Teams Dürig&Rämi auch die andern sieben Arbeiten ausgestellt. Die Ausstellung dauert vom 2. bis 17. August und ist jeweils Donnerstag/Freitag zwischen 15 und 20 Uhr sowie samstags 12 bis 17 Uhr geöffnet. Sie befindet sich im Ausstellungsraum von Bahn 2000 (Hauptbahnhof Zürich, Unterführung seitlich Gleis 18, von dort mit Bodenklebern «Ausstellungsraum Bahn 2000» beschildert). |