SBB Homepage


Home Durchgangsbahnhof ĞLöwenstrasseğ Zürich Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich Bahnhofausbauten in der Ostschweiz
Ausbau S-Bahn Zürich Web Cam Kontakt Mediencorner












Communiqué vom 27. September 2002
SBB-Verwaltungsrat gibt grünes Licht

MThB: Übernahmevereinbarung zugestimmt

Die SBB übernehmen praktisch alle Aktiven und die 240 Mitarbeitenden der finanziell stark angeschlagenen Mittelthurgaubahn (MThB). Der Verwaltungsrat hat die entsprechende Vereinbarung genehmigt. Damit tragen die SBB dazu bei, den öffentlichen Verkehr in der Ostschweiz sicherzustellen.

Mit der Zustimmung des SBB-Verwaltungsrats ist der formelle Entscheid seitens der SBB zur Rettung der Arbeitsplätze und des Betriebs der MThB-Linien, welche ab Mitte Dezember von der Thurbo AG betrieben werden, erfolgt. Ausstehend ist die Zustimmung der MThB-Generalversammlung am 11. Oktober 2002.

Die am 19. September 2002 getroffene Vereinbarung sieht vor, dass die SBB praktisch alle Aktiven inklusive Infrastruktur der MThB übernehmen. Die rund 240 Angestellten der MThB werden vollumfänglich von der Thurbo AG, den SBB und von SBB Cargo weiterbeschäftigt. Die Thurbo AG, eine Tochtergesellschaft der SBB (90%) und des Kantons Thurgau (10%), wird ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2002 den qualitativ hochstehenden Regionalverkehr gewährleisten und ausbauen.

Fenster schliessen