![]() |
Home | Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
![]() |
Communiqué vom 27. Februar 2004Durchgangsbahnhof LöwenstrasseRailCity Zürich informiert die MieterAn einer Informationsveranstaltung hat die SBB heute Freitag die Mieter des Einkaufszentrums ShopVille-RailCity über die Auswirkungen der Bauarbeiten für den neuen Durchgangsbahnhof Löwenstrasse informiert.Mit der Durchmesserlinie und dem geplanten unterirdischen Durchgangsbahnhof Löwenstrasse soll der dringend notwendige Infrastruktur-Ausbau im Bahnknoten Zürich erfolgen. Die Inbetriebnahme des neuen Durchgangsbahnhofs ist auf das Jahr 2013 vorgesehen. Mit dem neuen Durchgangsbahnhof gewinnt die Passage Sihlquai sowohl als Umsteigeachse als auch als Stadtverbindung an Bedeutung und wird daher verbreitert. Die neue Personenunterführung «Passage Gessnerallee» wird den Bahnhof Löwenstrasse mit dem unterirdischen Bahnhof Museumsstrasse verbinden. In den Passagen und Hallen entstehen etwa 2200 Quadratmeter neue Ladenflächen, die mit dem bestehenden ShopVille-RailCity verbunden sind und dieses ergänzen. Dieses für den öffentlichen Verkehr sehr attraktive Projekt bringt allerdings Beeinträchtigungen der bestehenden Anlagen und Bauten mit sich: Verschiedene Mieter sind voraussichtlich ab 2007 von den Bauarbeiten direkt, andere nur indirekt betroffen. Die SBB hat deshalb heute Freitag alle Mieter über die möglichen Auswirkungen orientiert und wird in weiteren Gesprächen mit den direkt tangierten Mietern nach Lösungen suchen. |