Home | Durchgangsbahnhof ĞLöwenstrasseğ Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 18. September 2003Bahnhof St. GallenDie letzte grosse Bauetappe beginntDie Gleisanlage des wichtigsten Bahnhofs der Ostschweiz wird für 26 Millionen erneuert. Ab 22. September 2003 werden Gleise, Weichen und die Fahrleitungsanlage komplett ersetzt. Die Erneuerung bringt den Bahnkunden spürbar mehr Komfort.Ab 22. September 2003 bis im Frühling 2005 werden zwischen dem Perronende des Bahnhofs St. Gallen und der Vonwilbrücke Gleise, Weichen und die Fahrleitungsanlage erneuert. Gleichzeitig wird das knapp hundertjährige mechanische Stellwerk aufgehoben; dessen Weichen werden künftig durch das bestehende elektronische Zentralstellwerk gesteuert. Die Züge können nach dem Umbau schneller ein- und ausfahren; damit wird die Fahrplanstabilität erhöht. Durch die ruhigere Fahrt wird der Komfort für Reisende verbessert. Die Umbauarbeiten finden neben dem normalen Bahnbetrieb statt. In den kommenden eineinhalb Jahren kann es zu Änderungen bei der Gleisbenützung und Nachtarbeit kommen. Nächtliche Lärmbelästigungen werden auf das absolut Notwendige beschränkt. Die Anwohner wurden bereits Anfang September schriftlich darüber informiert. Die Umgestaltung der südwestlichen Bahnhofanlage kostet rund 26 Millionen Franken und schliesst die rund zehnjährige Bautätigkeit am Bahnhof St. Gallen ab, die insgesamt 150 Millionen Franken kostete. Erneuerung der Gleisanlage |