Home | Durchgangsbahnhof ĞLöwenstrasseğ Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 15. August 2002SBB-Besuchertag auf der Allmend Brunau in ZürichSicherheit im Tunnel live erlebenIn knapp zehn Monaten wird der neue Eisenbahntunnel zwischen Zürich und Thalwil eröffnet. Am Samstag, 17. August, stellen die SBB auf der Grossbaustelle Allmend Brunau zwischen 11 und 17 Uhr die Sicherheitselemente und die Ereignisorganisation bei Zwischenfällen in diesem neuen Bauwerk der Öffentlichkeit vor.Bahnfahren ist das sicherste Transportmittel unserer Zeit. Trotzdem müssen Technik und Organisation für einen allfälligen Zwischenfall laufend überprüft und den neusten Standards angepasst werden, damit ein Ereignis die kleinstmögliche Auswirkungen hat. Speziell gilt das für Tunnel - auch für Eisenbahntunnel. Was das am Beispiel des modernen, 9,4 Kilometer langen, Tunnels zwischen Zürich und Thalwil bedeutet, stellen die SBB am Samstag in Zürich einer breiten Öffentlichkeit vor. Auf der Grossbaustelle Allmend Brunau können die Besucherinnen und Besucher den Lösch- und Rettungszug der SBB im Einsatz erleben. Dazu werden die Berufsfeuerwehr Zürich und der Stützpunkt Horgen, die Betriebsleitzentrale der SBB, ein Rettungsfahrzeug der Sanität Zürich oder die mobile Einsatzzentrale der Kantonspolizei ihre Tätigkeit und ihr Können vorstellen. Schliesslich wird auch die Rettungsflugwacht REGA ihre Basis auf die Allmend verlegen (sofern kein Einsatz erfolgt). Neben all diesen sicherheitsrelevanten Präsentationen gibt es für die Besucherinnen und Besucher einen Wettbewerb sowie eine Festwirtschaft. Weil auf der Baustelle selbst keine Parkplätze zur Verfügung stehen, verkehrt die SZU im Viertelstundentakt zwischen Zürich Hauptbahnhof und Zürich Brunau. |