SBB Homepage


Home Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich Bahnhofausbauten in der Ostschweiz
Ausbau S-Bahn Zürich Web Cam Kontakt Mediencorner

Communiqué vom 10. Dezember 2003
Bahnhof Hettlingen

Park+Rail-Anlage mit doppelt so vielen Parkplätzen

Um die grosse Nachfrage zu decken, wird am Bahnhof Hettlingen das Angebot an Park+Rail-Parkplätzen massiv ausgebaut. Ab Anfang Januar 2004 werden nach diesem Ausbau 86 statt wie bisher 43 beleuchtete Parkplätze für Bahnkunden bereit stehen.

Am Bahnhof Hettlingen wird das Angebot an Park+Rail-Plätzen für Bahnkunden massiv ausgebaut. Die bereits bestehende Anlage mit 43 Parkplätzen wird neu gestaltet und erweitert; auf dem bestehenden Parkplatz wird ein neuer Parkticket-Automat mit einem bequemen Nummernsystem (es braucht also keine Tickets mehr im Auto) installiert, der Belag erneuert und die Felder werden neu markiert. Zusätzlich installierte Strassenlampen beleuchten die Anlage auch nachts. In Zukunft stehen den Bahnkunden am Bahnhof Hettlingen insgesamt 86 Park+Rail-Parkplätze zur Verfügung.

Die SBB investiert in die Erweiterung der Park+Rail-Anlage in Hettlingen 250'000 Franken. Monats- und Jahresparkkarten kosten 40.– respektive 400.– Franken und sind an jedem bedienten Bahnschalter erhältlich.

Gleichzeitig ist auch die Park+Rail-Anlage in Pfungen-Neftenbach erweitert worden. Dort stehen ab 1. Januar 2003 neu 22 statt wie bisher 15 Parkplätze zur Verfügung. In Pfungen-Neftenbach investierte die SBB 90'000 Franken, weshalb die Anlage neu bewirtschaftet wird; die Tarife betragen ebenfalls 40.– respektive 400.– Franken.

Fenster schliessen