Home | Durchgangsbahnhof ĞLöwenstrasseğ Zürich | Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich | Bahnhofausbauten in der Ostschweiz |
Ausbau S-Bahn Zürich | Web Cam | Kontakt | Mediencorner |
Communiqué vom 10. Juli 2003Nächtliche Bauarbeiten bis Mai 2004Enge- und Ulmbergtunnel werden saniertIm Raum Zürich werden ab 14. Juli der Engetunnel sowie ab Oktober 2003 der Ulmbergtunnel saniert. Die Bauarbeiten können aus betrieblichen Gründen nur nachts durchgeführt werden, deshalb kann es für Anwohnerinnen und Anwohner zu vereinzelten Lärmbeeinträchtigungen kommen.Der Enge- und der Ulmbergtunnel unterqueren dicht besiedeltes Wohngebiet zwischen Zürich Wollishofen und Zürich Wiedikon. Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit ist in den nächsten Monaten eine Teilsanierung der beiden 1927 erstellten Tunnelgewölbe nötig. Dabei stehen vor allem die Abdichtungen der bestehenden Betonkonstruktion sowie die Sanierung und Rostschutzbehandlung der Stahlträgerdecke des Engetunnels beim Bahnhof Enge im Vordergrund. Weil einerseits gewisse Arbeiten mit Lärmemissionen verbunden sind und andererseits einzelne Häuserfundamente sehr nahe an der Tunnelwand liegen, kann es während dieser Sanierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Die Bauarbeiten müssen aus betrieblichen Gründen nachts durchgeführt werden; von Montagabend bis Samstagmorgen jeweils zwischen 20.00 und 6.00 Uhr. Die Anwohnerinnen und Anwohner sind über die bevorstehenden Arbeiten sowie über die möglichen Lärmbeeinträchtigungen schriftlich informiert worden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai 2004 dauern und erfolgen in vier Phasen: Begonnen wird mit dem bergseitigen Gleis im Enge- und danach im Ulmbergtunnel. Anschliessend folgen die seeseitigen Gleise in beiden Tunnels. Die Kosten der beiden Sanierungen belaufen sich auf insgesamt rund sechs Millionen Franken. |