Gleisüberbauung Site-Map
Eurogate - Zürich

















Mit einem neuen Zentrum über den Gleisen des Hauptbahnhofs will Zürich seine Attraktivität im Wettbewerb der europäischen Städte steigern. Ein Dienstleistungszentrum mit Shopping und Kongresshotel sowie eine Wohnsiedlung mit 550 Wohnungen bringen eine Durchmischung des neuen Stadtquartiers, der kleinen Hochstadt über den Gleisen.

Bild vergrössern
Eurogate in Blickrichtung «Nord»

anklicken um Bild zu vergrössern
Die schweizerische Grossbank «UBS» übernimmt die Verantwortung für die Realisierung der Gleisüberbauung Eurogate beim Zürcher Hauptbahnhof. Die Bank ermöglicht damit die Verwirklichung eines Projektes, das seit seinen Anfängen vor 30 Jahren von ihren Vorgängerinstituten begleitet und unterstützt wurde. Zur Finanzierung der auf rund 1,5 Milliarden Franken veranschlagten Gesamtkosten wird UBS über ihre Unternehmensgruppe Anlagemöglichkeiten schaffen.
Eurogate wird aufgrund seiner ausgezeichneten Standortqualität diese Attraktivität weiter verbessern. Kanton und Stadt Zürich sowie die Schweizerischen Bundesbahnen bekunden ihr aktives Interesse an der Verwirklichung des Projektes.


Komplizierte Bauabläufe

Die Koordination zwischen den Bauabläufen für die zur Zeit im Bau befindlichen Bauprojekte von Bahn 2000, dem S-Bahnhof Sihlpost, und der möglichen Realisierung des unterirdischen Durchgangsbahnofs «Bahnhof Löwenstrasse» ist für die Bauingenieure eine spezielle Herausforderung. Die Bauarbeiten für den S-Bahnhof Sihlpost müssen für die rechtzeitige Inbetriebnahme von Bahn 2000 in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Parallel dazu werden bereits die ersten Vorarbeiten für Eurogate in etappierten Bauabläufen ausgeführt.
Bild vergrössern
Eurogate in Blickrichtung «West»

anklicken um Bild zu vergrössern
Counter

zurück zu Aktuell / News
bahn2000zh.ch

Infrastruktur Grossprojekte Knoten Zürich . LOGO SBB CFF FFS