SBB Homepage


Home Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich Bahnhofausbauten in der Ostschweiz
Ausbau S-Bahn Zürich Web Cam Kontakt Mediencorner



SBB - Pressemitteilungen
Medienmitteilungen Infrastruktur Ostschweiz

Infrastruktur Ostschweiz – Medienmitteilungen

Versandte Presseschreiben an verschiedene Medien.

2004:

29.11.2004 - Der Knoten Zürich ist bereit für Bahn 2000
11.11.2004 - Mit der S-Bahn halbstündlich durchs Weinland
25.10.2004 - Schaffhausen–Feuerthalen: Sanierungsarbeiten stehen kurz vor Abschluss
20.10.2004 - Islikon: Ausbau des Bahnhofs ab Ende Oktober
13.10.2004 - Bahnhof Schmerikon mit Stationshalter
11.10.2004 - Zürcher Tiefbahnhöfe werden rauchfreie Zonen
19.08.2004 - Auftakt zum Ausbau des Bahnhofs Buchs SG
04.08.2004 - Schwanden–Nidfurn mit dem Bus statt der Bahn
16.07.2004 - Schaffhausen–Feuerthalen: Sanierungsarbeiten verzögern sich um Wochen
06.07.2004 - Die SBB investiert 24,3 Mio. Franken ins Glarnerland
01.07.2004 - Bischofszell-Stadt: Park&Rail-Anlage wird erweitert
22.06.2004 - Zürich: SBB-Ausstellung in den Wipkinger Bögen
28.05.2004 - Zürich Flughafen: Die neue Drehscheibe für Mobilität und Reisen
25.05.2004 - Thalwil: Die Lärmschutz-Arbeiten wurden abgeschlossen
19.05.2004 - Baden: Eröffnung der neuen Park & Rail-Anlage
19.05.2004 - Bassersdorf: Eröffnung der erweiterten Park & Rail-Anlage
07.04.2004 - Brugg: Mehr Komfort für die Reisenden
06.04.2004 - Baden: Perrondächer in Baden verlängert
02.04.2004 - Der Bahnhof Heerbrugg wird modernisiert
26.03.2004 - Schaffhausen–Feuerthalen: Sanierungsarbeiten bedingen Busersatz
16.03.2004 - Bahnhof Amriswil: Der Neubau wird eröffnet
04.03.2004 - Ideen für ein neues Quartier beim Zürcher HB
27.02.2004 - RailCity Zürich informiert die Mieter
30.01.2004 - Aus Bahnhof und Stadttor wird RailCity Winterthur
08.01.2004 - Schlieren: Die Brücke Engstringerstrasse wird neu gebaut

2003:

18.12.2003 - Zürich Durchmesserlinie: SBB startet mit Auflageprojekt
10.12.2003 - Hettlingen: Park+Rail-Anlage mit doppelt so vielen Parkplätzen
02.12.2003 - Zürich: Die S1, S2 und S14 ziehen um – Zeit sparen im Pendlerverkehr
26.11.2003 - Bahnhof Hüntwangen-Wil: P+Rail-Anlage ist modernisiert
20.11.2003 - St.Gallen–Weinfelden: Neues Rollmaterial bedingt Perron-Anpassungen
06.11.2003 - Thalwil: SBB stellt Massnahmen gegen den Lärm vor
02.10.2003 - Baden: Längere Perrondächer erhöhen den Komfort
18.09.2003 - St. Gallen: Die letzte grosse Bauetappe beginnt
16.09.2003 - St. Gallen: Personenunterführung West wieder offen
16.09.2003 - Flawil: Die Park & Rail-Anlage wird erweitert
09.09.2003 - Hüntwangen-Wil: Die Park & Rail-Anlage wird erweitert
04.09.2003 - S-Bahn Zürich: Design für die neuen Doppelstockzüge bestimmt
29.08.2003 - Romanshorn: Zahlreiche Gleisänderungen wegen Umbauarbeiten
18.08.2003 - Amriswil: Bauarbeiten für neuen Bahnhof bis Frühling 2004
14.08.2003 - Beginn der Sanierung am Wipkingerviadukt
30.07.2003 - Oberglatt: Die erweiterte Park&Rail-Anlage ist in Betrieb
10.07.2003 - Zürich: Enge- und Ulmbergtunnel werden saniert
12.06.2003 - 38 Mio. Franken für den Ausbau des Bahnhofs Sargans
06.06.2003 - Zürich-Thalwil: 9400 Meter Tunnel beseitigen einen Flaschenhals
04.06.2003 - Nubya und Natacha am Bahnfest in Zürich
27.05.2003 - Olten: Geburtsort für das künftige «Hirn» des Bahnbetriebs
06.05.2003 - SBB Immobilien baut weiter an der Stadt Chur
28.04.2003 - Zürich: Zwei weitere Bahn 2000 Projekte betriebsbereit
16.04.2003 - Brugg: Bau für komfortablere Perrons ab Osterdienstag
27.03.2003 - Start zur Modernisierung des Bahnhofs Brugg
20.03.2003 - Ersatzbusse zwischen Buchs SG und Feldkirch
13.03.2003 - Zürich-Thalwil: Durchstich des Rettungsschachtes Allmend Brunau
28.02.2003 - SBB bestellt neues Rollmaterial für Zürcher S-Bahn
10.02.2003 - Schaffhausen: Erste Arbeiten für den Regionalbushof

2002:

20.12.2002 - ETCS und konventionelle Signale für die Bahn 2000
03.12.2002 - Zug: «Probelauf» für die Bevölkerung am Samstag, 7. Dezember
29.11.2002 - SBB unterstützen Weiterausbau der S-Bahn Zürich
07.11.2002 - Zürich: Behinderungen in der Personenunterführung
01.11.2002 - Das neue Stellwerk Heerbrugg geht in Betrieb
29.10.2002 - Zürich-Thalwil: Umweltschutz auf Grossbaustellen der SBB
27.09.2002 - MThB: Übernahmevereinbarung zugestimmt
20.09.2002 - MThB: SBB übernehmen Anlagen und Personal
15.08.2002 - Zürich-Thalwil: Sicherheit im Tunnel live erleben
07.08.2002 - Zürich: «Leo Sonnyboy» unter freiem Himmel
30.07.2002 - Zürich: Ausstellung des Architekturwettbewerbes
04.07.2002 - Bahn 2000: Finanziell und terminlich auf Kurs
12.06.2002 - Zürich: Einweihung des S-Bahnhof Sihlpost
23.05.2002 - Zürich: Bahn 2000 bringt 650 Tonnen Stahl in Bewegung

2001:


30.11.2001 - SBB ziehen das Projekt «Fil Rouge» zurück
22.11.2001 - Bahn 2000 Zürich: SBB laden zum Tunnelfest ein
11.10.2001 - S-Bahnhof Sihlpost: Abbruch zum Neubeginn
23.09.2001 - Die SBB bedanken sich beim Zürcher Stimmvolk
28.08.2001 - In die Zukunft investieren: Ja zum Durchgangsbahnhof Löwenstrasse
10.07.2001 - Deutliche Angebotsverbesserungen bis 2006 geplant
07.05.2001 - Eurogate: Bahn 2000 hat erste Priorität
14.03.2001 - Wieder Normalbetrieb auf der Wipkingerlinie
13.03.2001 - Brückenverschub an der Geroldstrasse geglückt
11.03.2001 - Einspuriger Betrieb auf der Wipkingerlinie ab 19 Uhr
08.03.2001 - Stahlbrücke von 1894 wird weggeschoben

2000:


12.12.2000 - Mehr Gleise für Winterthur
23.11.2000 - Neue Unterhalts- und Abstellanlage Zürich Herdern eingeweiht
03.11.2000 - Zweite Doppelspur im Limmattal offiziell eingeweiht
03.10.2000 - Erster Schritt für neuen Zürcher Durchgangsbahnhof
03.08.2000 - Stahlbrücke aus dem Jahr 1894 wird demontiert
19.05.2000 - Stellwerk Vorbahnhof Zürich geht in Betrieb
03.04.2000 - Neue Vorbahnhofsbrücken auf der Wipkingerlinie
10.01.2000 - Zürich HB, Halle-Langstrasse: Die Ausbauphase 2 ist bewilligt

1999:

01.12.1999 - Abklärungen für einen unterirdischen Durchgangsbahnhof
20.09.1999 - Bahn 2000-Projekt in Zürich: Inbetriebnahme neues Unterwerk Zürich
04.08.1999 - Bahn 2000-Projekt in Zürich: Ein 12-Familien-Haus wird verschoben
01.07.1999 - Spatenstich; Neue Linie Zürich Altstetten Zürich HB
25.05.1999 - Stand der Bahnprojekte in Zürich
26.02.1999 - 3./4. Gleis Zürich HB Wipkingen: Mit kleinen Schritten ans Ziel

1998:

08.11.1998 - Porteur-Renaissance in Zürich
29.10.1998 - Schlanke Anschlüsse im Zürcher Hauptbahnhof
03.09.1998 - 3./4. Gleis Zürich HB Wipkingen: Öffentliche Planauflage
06.07.1998 - Tag der offenen Baustelle auf der Zürcher Allmend Brunau
05.06.1998 - Spezielle «Antistau-Züge» nach Zürich
04.05.1998 - Zürich wird mit «Bahn 2000» verknüpft

1997:

05.12.1997 - Ausbauten im Bahnknotenpunkt Zürich
07.10.1997 - Halbstundentakt erschliesst Marktpotential