SBB Homepage


Home Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich Bahnhofausbauten in der Ostschweiz
Ausbau S-Bahn Zürich Web Cam Kontakt Mediencorner



Neubau Bahnhof Chur
Ziel und Projektbeschrieb

Aktuell
Mietobjekte Bahnhof Chur
Geschichte des Bahnhofs Chur
Archiv - Bahnhof-Ziitig,
Bildergallerie

Kontakt

Neubau Bahnhof Chur


Ein Gemeinschaftsprojekt von:

Chur – der neue Bahnhof

Im Dezember 2004 geht Bahn 2000 mit seinen vielfältigen Zugangeboten schweizweit in Betrieb. Dazu zählt auch der Abschnitt Zürich–Graubünden mit dem Ausbau des Bahnhofs Chur. Die Ausbauarbeiten umfassen unter anderem die Publikumsanlagen und werden als Gemeinschaftsprojekt der SBB, der Rhätischen Bahn sowie der Stadt Chur umgesetzt.
Sowohl die Perrons als auch die Personenunterführung waren sanierungsbedürftig. Die bestehenden Perrons mit ihrer Höhe von maximal 25 cm entsprachen nicht mehr dem aktuellen SBB-Standard und wurden in den letzten Monaten bereits auf 55 cm erhöht. Die neue Personenunterführung steht seit Mai 2003 dem Publikum zur Verfügung.
Die nun anstehende zweite Bauetappe von 2004 bis 2008 umfasst die Sanierung des Bahnhofgebäudes, einen Neubau angrenzend bis zum ehemaligen Güterschuppen, die Verlängerung der Personenunterführung, die Verlegung der Gleisanlagen Chur-Arosa- Bahn sowie des Busterminals, eine neue Fussgängerzone und die Sanierung der Alexanderstrasse.




Projektbeschreibung – Ziele

Die Arbeiten am Bahnhof Chur umfassen:

Neugestaltung Bahnhofplatz
Neugestaltung Bahnhofplatz
Neue Personenunterführung
Neue Personenunterführung

Bahnhofplatz

Die Stadt Chur, die Rhätische Bahn (RhB) sowie die SBB haben zur Neugestaltung des Bahnhofplatzes Chur einen Wettbewerb ausgeschrieben. Im Juni 2000 fand die Schlussbeurteilung statt.
Einstimmig wurde das Planerteam C. Clavuot, Architekt ETH/SWB, Chur und Rapp Ingenieure + Planer, Basel, als Sieger prämiert und zur Weiterbearbeitung eingeladen.
Das Projekt fokussiert sich mit seinen Lösungsvorschlägen auf städtebauliche Massnahmen in der Platzgestaltung und Verkehrsführung und belässt das Bahnhofsgebäude weitgehend in seinem bestehenden Zustand. Der Lösungsvorschlag zeichnet sich dementsprechend durch einfache Massnahmen, grosse Flexibilität und gute Etappierbarkeit aus.



Terminplan Bahnhofausbau