Projektbeschreibung – Ziele
Die Arbeiten am Bahnhof Chur umfassen:
- Einführung Schnellverbindung Zürich – Graubünden (Angebot Bahn 2000)
- Anpassung der Gleisanlage SBB in Chur und Ausbau der Zufahrten aus Richtung Landquart
- Vereinfachung der gesamten Bahnhofsanlage im Sinne der «schlanken Infrastruktur»
- Erhöhung der betrieblichen Sicherheit und Reduzierung der Unterhaltskosten durch neues, modernes Stellwerk
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit und des Komforts der Publikumsanlagen
- Neue leistungsfähige Personenunterführung als Stadtverbindung und Perronzugang
- Ersatz der baufälligen Überführung «Rheinstrasse» (Friedaubrücke)
Neugestaltung Bahnhofplatz
Neue Personenunterführung
Bahnhofplatz
Die Stadt Chur, die Rhätische Bahn (RhB) sowie die SBB haben zur Neugestaltung des Bahnhofplatzes Chur einen Wettbewerb ausgeschrieben. Im Juni 2000 fand die Schlussbeurteilung statt.
Einstimmig wurde das Planerteam C. Clavuot, Architekt ETH/SWB, Chur und Rapp Ingenieure + Planer, Basel, als Sieger prämiert und zur Weiterbearbeitung eingeladen.
Das Projekt fokussiert sich mit seinen Lösungsvorschlägen auf städtebauliche Massnahmen in der Platzgestaltung und Verkehrsführung und belässt das Bahnhofsgebäude weitgehend in seinem bestehenden Zustand. Der Lösungsvorschlag zeichnet sich dementsprechend durch einfache Massnahmen, grosse Flexibilität und gute Etappierbarkeit aus.
Terminplan Bahnhofausbau
![](images/churterminplan.gif)
![](http://counter.green.ch/count.exe?dd=D&ft=0&prgb=ff0000&tr=T&df=churprojekt)