Altstetten – Zürich HB

Site-Map

Altstetten Süd







































Counter

Im Konzept Bahn 2000 hat die «Drehscheibe Zürich» eine zentrale Bedeutung. Als integrierter Bestandteil dieses Ausbaukonzeptes wird die neue Linie auf der Südseite von Altstetten – Zürich HB realisiert.
Durch dieses Projekt ist es ab 2004 möglich, die Fernverkehrszüge bei den Ein- und Ausfahrten im Hauptbahnhof enger zu bündeln. Das heisst, die einfahrenden Züge werden im 2-minuten Abstand zwischen den Minuten 52 bis 00 bzw. 22 bis 30 einfahren. Zwischen den Minuten 00 bis 08 bzw. 30 bis 38 fahren diese Züge wieder aus dem Sackbahnhof Zürich ab.

Für die Kundschaft ergeben sich dadurch gute Anschlüsse und die Umsteigezeiten reduzieren sich entsprechend.

Das Projekt erstreckt sich auf eine Länge von 3.1 km und enthält folgende Elemente:

  • eine einspurige Unterquerung in der Südeinfahrt
  • ein Güterkurzabstellgleis für die Fahrrichtung West-Ost
  • ein Zirkulationsgleis beim «Kohlendreieck» mit Überwerfung
  • ein neues Stellwerk «Vorbahnhof»
Bild anklicken Bild anklicken

Daneben sind zahlreiche Massnahmen zur Reduktion der Zugfolgezeit enthalten.

Bauzeit: 1999-2004


Fact sheet

Kurzüberblick: Faktenblatt



Veranstaltungen



Ingenieurgemeinschaft

Ingenieurgemeinschaft SLW+P



Bauprojekte Bahn 2000


Home
Bauprojekte Bahn 2000 in Zürich
Durchgangsbahnhof «Löwenstrasse» Zürich
Ausbau S-Bahn Zürich
Web Cam
Rail-Partner
Kontakt
Mediencorner
. Infrastruktur Kommunikation Zürich . SBB CFF FFS